PARADISE LOST.

Die Serie „Paradise Lost – Die verlorene Chance“ beschäftigt sich mit verpassten Möglichkeiten in der modernen Städtebaukultur.

Die Gestaltung des Raumes hat einen Einfluss auf die Menschen. Jeder wünscht sich einen persönlichen Rückzugsort, sein kleines eigenes Paradies. In der urbanen Umgebung entstehen jedoch oft Orte, die den Eindruck eines digitalen Zeichenbretts vermitteln und eine klare Handschrift des Architekten tragen. Anstatt den Bedürfnissen der Menschen gerecht zu werden und einen Raum für Geborgenheit aber auch Begegnung und Interaktion bereitszustellen.

Stattdessen bietet sie Entfremdung, Isolation, Gleichförmigkeit und Konformität. Diese Arbeit regt dazu an, über die Verantwortung und Möglichkeiten der Achitektur nachzudenken und Orte zu schaffen, die das individuelle und gemeinschaftliche Potenzial aufschließen.

Diese Arbeit entstand im Rahmen eines Seminars von Thomas Wrede.

PARADISE LOST Triptychon
2023 | 42 × 84,1 cm
FineArt Print, lustr